„Saskia Hennig von Lange ist eine ungewöhnliche Erscheinung in der deutschsprachigen Literaturlandschaft: Sie hat (…) binnen zweier Jahre zwei im besten Sinne randständige kleine Bücher veröffentlicht, die fern aller Moden versuchen, sich den existentiellen Problemen sprachlich anzunähern. (…) Was die beiden Werke verbindet, ist die Tatsache, dass sie in hoch konzentrierter und verdichteter Form von Innen- und Außenwelten erzählen, dass sie in die Köpfe und in die Körper ihrer Figuren hineinfahren und von dort aus die Welt sozusagen mit der Lupe betrachten, sehr präzise, sehr scharf und auf eine literarisch insistierende Weise, die Beklemmung hervorzurufen vermag.“
Christoph Schröder, Die Zeit
Sterben
Beitrag im NDR Kulturjournal über Zurück zum Feuer
„Kunstvoll verschränken und spiegeln sich im Roman die Lebensthemen der drei Protagonisten, oszillierend zwischen wahren Begebenheiten und Fiktion. (…) Der Roman ist packend erzählt, ein furioses Debüt.“
Natascha Geier, NDR
Der ganze Beitrag als Video unter NDR Kulturjournal
Der Roman Zurück zum Feuer
Am 28. August 2014 erscheint Saskia Hennig von Langes zweites Buch, der Roman Zurück zum Feuer im Verlag Jung und Jung.
Ein Haus im Wald.
Ein Haus, in dem es nicht nur für Max Schmeling
um Leben und Tod geht.
Zurück zum Feuer
ca. 218 Seiten, gebunden,
€ 19,90 / sFr 27,90
978-3-99027-058-5
e-book: 978-3-99027-127-8, € 12,99