Die Buchhandlungen haben geschlossen, und öffentliche Lesungen fallen aus. Daher hat der Hessische Rundfunk (hr) Autor*innen gebeten, ihr Smartphone in die Hand zunehmen, ein Kapitel aus ihrem aktuellen Roman zu lesen und sich dabei selbst zu filmen. Die Reihe „Lesen im Lockdown“ ist eine wunderbare Unterstützung für alle Autor*innen!
Hessen
Der Baum denkt – das Buch
Saskia Hennig von Lange
Der Baum denkt
mit Illustrationen von Lukas Kummer
erscheint im Frühjahr 2020 bei Henrich Editionen
erhätlich im Buchhandel
Text für die Wochenendbeilage der Frankfurter Rundschau
Ich wär so gerne …
ein Tier im Wald
In FR7, dem neuen Magazin der Frankfurter Rundschau, erschien gestern ein Beitrag, der schon einen Ausblick auf den nächsten Roman gibt. Das neue Buch von Saskia Hennig von Lange erscheint im Frühjahr 2018 bei Jung & Jung und trägt den Titel „Hier beginnt der Wald“ …
George-Konell-Preis 2016
Saskia Hennig von Lange erhält den George-Konell-Preis 2016 der Landeshauptstadt Wiesbaden
„Im Zentrum von Saskia Hennig von Langes noch schmalem Werk stehe die Frage nach der Vergänglichkeit des menschlichen Daseins. Ihre Sprache sei von einem hohen Formbewusstsein geprägt und gestalte sich so klar wie poetisch. Herausragend sei, wie Saskia Hennig von Lange die Vorstellung der eigenen menschlichen Existenz ihrer Figuren durch die Wahrnehmung anderer schildere, dabei das Innen mit dem Außen verwebe und bis in die Tiefen philosophischer Fragen eintauche, so die Begründung der Jury.“
Die öffentliche Preisverleihung findet am 14. Dezember um 19 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine statt. Die Laudatio hält der Literaturkritiker Christoph Schröder.