Online-Lesungen
+++ LESEN IM LOCKDOWN +++ ONLINE-LESUNGSREIHE DES HR +++
Aus Hier beginnt der Wald, April 2020
Aus Zurück zum Feuer auf zehnseiten.de
Aus Hierbleiben bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2015, bachmannpreis.orf.at
Aus Zurück zum Feuer bei „Der Norden liest“ in Wolfsburg auf ndr.de
Aktuell
ENTFÄLLT! Sonntag, 22. März 2020
Oberursel, Brasserie Stadthalle Oberursel, 14.30 Uhr, Buchvorstellung Der Baum denkt mit Lukas Kummer und Jakob Hoffmann, Eintritt frei, Infos unter Lindenbäumchen
Bisherige Termine
Mittwoch, 11. März 2020
Frankfurt, Galerie Goldstein, Schweizer Straße 84, 19.00 Uhr
These foolish things – Outtakes/Reflektor (Abschlusspräsentation der Ausstellungsreihe). Mit Perihan Arpacilar, Gerald Domenig, Saskia Hennig von Lange u. a. Moderation: Jakob Hoffmann.
Mittwoch, 27. November 2019
Dresden, Deutsches Hygiene-Museum, Lignerplatz 1, 19.00 Uhr
Waldgänge. Zwischen Märchen und Forstkultur – Gespräch mit Saskia Hennig von Lange und Thomas Kirchhoff, Moderation: Solvejg Nitzke
Sonntag, 27. Oktober 2019
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Achte Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Dienstag, 17. September 2019
Frankfurt, Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2, 19.30 Uhr, Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch mit Mara Delius, Hubert Spiegel, Alf Mentzer und Gastkritikerin Saskia Hennig von Lange
Sonntag, 18. August 2019
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Achte Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Sonntag, 7. April 2019
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Siebte Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Dienstag, 2. April 2019
Gießen, KiZ (Kultur im Zentrum), Literarisches Zentrum Gießen, 19 Uhr, Lesung aus Hier beginnt der Wald
Sonntag, 27. Januar 2019
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Sechste Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Donnerstag, 10. Januar 2019
Hannover, Buchhandlung Decius, 20 Uhr, Moderation: Gabriela Jaskulla und Prof. Wilfried Köpke, Lesung im Rahmen der Literatour Nord aus Hier beginnt der Wald
Mittwoch, 09. Januar 2019
Lüneburg, Heinrich-Heine-Haus, 19.30 Uhr, Moderation: Dr. Tilman Lahme, Lesung im Rahmen der Literatour Nord aus Hier beginnt der Wald
Dienstag, 08. Januar 2019
Rostock, andere buchhandlung, 20 Uhr, Moderation: Prof. Dr. Lutz Hagestedt, Lesung im Rahmen der Literatour Nord aus Hier beginnt der Wald
Montag, 07. Januar 2019
Lübeck, Buddenbrookhaus, 20 Uhr, Moderation: Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Lesung im Rahmen der Literatour Nord aus Hier beginnt der Wald
Sonntag, 06. Januar 2019
Bremen, Café Ambiente, 20 Uhr, Moderation: Prof. Dr. Axel Dunker, Lesung im Rahmen der Literatour Nord aus Hier beginnt der Wald
Sonntag, 06. Januar 2019
Oldenburg, Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, 11 Uhr, Moderation: Prof. Dr. Sabine Doering, Lesung im Rahmen der Literatour Nord aus Hier beginnt der Wald
Sonntag, 28. Oktober 2018
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Fünfte Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Montag, 10. September 2018
Frankfurt-Bockenheim, Karl Marx Buchhandlung, 19.30 Uhr, Lesung aus Hier beginnt der Wald
Dienstag, 28. August 2018
Darmstadt, Literaturhaus Darmstadt, 19 Uhr, Moderation: Martin Maria Schwarz, Lesung aus Hier beginnt der Wald
Sonntag, 12. August 2018
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Vierte Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Samstag, 30 Juni 2018
Stuttgart, Literaturhaus Stuttgart | Wetterleuchten, 13 Uhr, Moderation: Robert Willrich, Lesung aus Hier beginnt der Wald
Mittwoch, 13. Juni 2018
Frankfurt, Literaturhaus Frankfurt, 19.30 Uhr, Moderation: Jan Wilm, Lesung aus Hier beginnt der Wald
Sonntag, 6. Mai 2018
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 11 Uhr, Dritte Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Sonntag, 14. Januar 2018
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Zweite Episode „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Samstag, 7. Oktober 2017
Oberursel, Gerichtslinde „Lindenbäumchen“ (Parken: Freiligrathstraße/Bleibiskopfstraße), 15 Uhr, Auftaktlesung „Der Baum denkt“, Infos unter Lindenbäumchen
Donnerstag, 5. Oktober 2017
Marburg, 1. Box-Club Marburg 1947 e.V., Friedrich-Ebert-Str. 19, 19.30 Uhr, Heimspiel – Gespräch und Lesung aus Zurück zum Feuer, Moderation: Martin Maria Schwarz, Veranstalter: hr2-kultur, Sendung: 7. Januar 12.04 Uhr, Literaturland Hessen
Mittwoch, 5. April 2017
Frankfurt, Goldstein Galerie, 20 Uhr, Gespräch mit Jakob Hoffmann, Schreibmaschine: Die Arbeit der Literatur
Mittwoch, 8. März 2017
Frankfurt, Goldstein Galerie, 19 Uhr, Performance mit Markus Zimmermann, SUPERFILIALE: Verhandlungen mit dem Tod
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Wiesbaden, Literaturhaus Villa Clementine, 19 Uhr, George-Konell-Preis
Preisverleihung und Lesung, Laudatio: Christoph Schröder
Freitag, 18. November 2016
Maintal-Bischofsheim, Literaturtage am Albert-Einstein-Gymnasium, 11.45 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Dienstag, 25. Oktober 2016
Frankfurt, Sofitel Frankfurt Opera, Lesung aus Zurück zum Feuer zur Vernissage des Hotels
Donnerstag, 19. November 2015
Frankfurt, Bockenheimbibliothek, Lesung aus Zurück zum Feuer
Samstag, 31. Oktober 2015
Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, 19 Uhr, Lange Nacht der Literatur, Lesung aus Zurück zum Feuer
Samstag, 26. September 2015
Wiesbaden, Literatur zu Gast in Wiesbaden, 20 Uhr, Anmeldung auf www.salonfestival.de, Lesung aus Zurück zum Feuer
Montag, 21. September 2015
Hannover, Künstlerhaus Hannover, 20 Uhr, mit Stephanie Bart, Moderation: Sabine Göttel und Christina Rohwetter, Lesung aus Zurück zum Feuer
Freitag, 11. September 2015
Kassel, Buchhandlung Vogt, 19 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Donnerstag, 10. September 2015
Hofgeismar, Buchhandlung Vogt, 19 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 8. Juli 2015
Heidelberg, Stadtbücherei Heidelberg, 19.30 Uhr, Lesung anlässlich des Clemens Brentano Preises 2015 für Zurück zum Feuer
Mittwoch, 1. bis Sonntag, 5. Juli 2015
Klagenfurt, Tage der deutschsprachigen Literatur 2015
Dienstag, 23. Juni 2015
Oldenburg, Literaturbüro Oldenburg, 20 Uhr, „Konstellationen“ mit Tilmann Allert, Moderation: Matthias Bormurth, Lesung aus Zurück zum Feuer
Donnerstag, 16. April 2015
Großkrotzenburg, Franziskanergymnasium Kreuzburg, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 18. März 2015
Wiesbaden, Literaturhaus Wiesbaden/Villa Clementine, 19.30 Uhr, Moderation: Shirin Sojitrawalla, Lesung aus Zurück zum Feuer
Montag, 2. März 2015
Karlsruhe, KOHI-Kulturraum Karlsruhe, 20 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 4. Februar 2015
Gießen, Literarisches Zentrum Gießen, 19.30 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 28. Januar 2015
Frankfurt am Main, Literaturhaus, 19.30 Uhr, „Qualitätskontrolle“ mit Kerstin Preiwuß und Maruan Paschen, Moderation: Florian Kessler, Lesung aus Zurück zum Feuer
Donnerstag, 22. Januar 2015
Dresden, Deutsches Hygiene Museum, 20 Uhr, „Von Obsessionen und Entgrenzungen“ mit Anna-Elisabeth Mayer, Moderation: Thomas Anz, Lesung aus Alles, was draußen ist
Mittwoch, 10. Dezember 2014 – Lesung ausgefallen: Frankfurt am Main, Galerie Bernhard Knaus Fine Art, 19.30 Uhr, „text@art“, Moderation: David-
Dienstag, 25. November 2014
Zürich, Literaturhaus Zürich, 20 Uhr, mit Stephanie Bart, Moderation: Anja Johannsen, Lesung aus Zurück zum Feuer
Freitag, 14. November 2014
FM4/Wien, BUCH WIEN, Messe Wien, Halle D, FM4 Bühne, 12.30 Uhr
Donnerstag, 13. November 2014
Wien, Hauptbücherei am Gürtel, 19 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Donnerstag, 13. November 2014
Ö1/Wien, „Von Tag zu Tag“ live von der BUCH WIEN, Messe Wien, Halle D, ORF-Bühne, 14.05 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Offenbach, Boxclub Offenbach, 19 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Wolfsburg, Der Norden liest, Ratsgymnasium, 20 Uhr, Auftaktveranstaltung mit Larissa Boehning und Eberhard Rathgeb, Lesung aus Zurück zum Feuer
Samstag, 11. Oktober 2014
Frankfurt am Main, OPEN BOOKS, Kunstverein, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Innsbruck, Literaturhaus am Inn, 20 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Freitag, 26. September 2014
Pfaffenhofen, Kulturhalle, 19.30 Uhr, Wettlesen um den Hallertauer Roman-Debütpreis mit Madeleine Prahs und Christine Koschmieder, Lesung aus Zurück zum Feuer
Donnerstag, 25. September 2014
Aschaffenburg, Buchhandlung Diekmann, 20 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Mittwoch, 17. September 2014
Siegburg, Buchhandlung R², 20 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Montag, 15. September 2014
Frankfurt am Main, Karl-Marx-Buchhandlung, 20 Uhr, Lesung aus Zurück zum Feuer
Donnerstag, 20. Juni 2013
Frankfurt, Literaturhaus Frankfurt, Tagung „Das Glück im Blick“, Lesung aus Alles, was draußen ist
Freitag, 24. Mai 2013
Salzburg, Literaturfest Salzburg, Lesung aus Alles, was draußen ist
Mittwoch, 20. März 2013
Frankfurt, Frankfurter Debüts – text@art, Moderation: Carolin Callies, Lesung aus Alles, was draußen ist
Dienstag, 26. Februar 2013
Hamburg, Literaturhaus Hamburg „Schwanenwik goes Schulterblatt“, 19.00 Uhr, Lesung aus Alles, was draußen ist
Freitag, 8. Februar 2013
München, Wortspiele Festival, Lesung aus Alles, was draußen ist